Willkommen!

2018 war ich dabei mich nach einem Motorrad umzuschauen, eigentlich sollte es eine 600er werden. Schnell war für mich klar, dass es eine Kawasaki werden sollte, gerne etwas sportliches. Chopper und Naked waren für mich nichts, da ich die Sitzposition und auch den Gegenwind beim Fahren als störend empfand.
Gut, es sollte also eine sportliche 600er von Kawasaki werden. Also nach einer Kawasaki Ninja ZX-6R geschaut – ich war schnell begeistert von den Modellen mit digitalem Tacho, also musste das Baujahr beachtet werden. Bei Mobile stand unter einem Inserat „Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Modelle“ – und dort stand sie:

die Kawasaki Ninja ZX-10R White Edition!

Natürlich wurde die ZX-10R White Edition umgehend nach dem Kauf direkt in den Bulli verladen und die 600km sicher nach Hause gebracht.

Auf den ersten Blick war ich verliebt und mir war klar, die Maschine muss es sein! Mit dem Verkäufer wurde schnell Kontakt aufgenommen und schnell wurde man sich einig. Termin zur Abholung ausgemacht und dann ging es am 26.02.2018 um 6.00 Uhr los in Richtung Regensburg – 600 km bei eisigen Temperaturen.

Dort angekommen wurden alle Formalitäten erledigt und anschließend die ZX-10R in den Bulli verladen. Seither wird Sie mit Freude bewegt und gepflegt, die Blicke anderer Motorradfahrer sind immer wieder einmalig – immer wieder erntet man Lob für die gelungene Optik. Wenn man dann aber voller stolz sagen kann, dass alles ab Werk verbaut und die ZX-10R vollständig original ist ist das Staunen groß.

Der erste Tag in meinem Besitz! Es war Ende Februar und lag noch Schnee, zudem war es teilweise noch sehr kalt!

Ich habe mich seither immer wieder damit auseinander gesetzt, welche Teile nun wirklich verbaut wurden. Ob es diese noch gibt, wenn ja welche Teilenummer Sie haben… es kann ja immer mal was kaputt gehen, da wäre Ersatz nicht schlecht. Die Hinterradabdeckung ist bspw. neu bei Kawasaki gar nicht mehr zu bekommen, ebenso die Blinker vorne.

Wie man auf den entsprechenden Seiten schnell merken wird, wurden auch bei dem Werkszubehör von Kawasaki keine Kompromisse gemacht. Sämtliche Hersteller sind seit vielen Jahrzehnten rund um den Globus für Qualität und Haltbarkeit bekannt – nicht umsonst sind viele Hersteller Marktführer in ihrem Segment. Da scheint es doch eher unwahrscheinlich, dass man mal ein Teil tauschen muss. Sollte es doch einmal der Fall sein:

Hier findest du (fast) alle Informationen, um deine Kawasaki ZX-10R (oder auch ZX-6R, einiges wurde nämlich bei beiden Modellen verbaut) wieder in einen tadellosen Originalzustand zu versetzen bzw. mit qualitativ hochwertigstem Original Zubehör zu individualisieren!

Bei manchen Dingen kann man für einen Teil der ggfs. benötigten Ersatzteile direkt über den Hersteller gehen, bspw. Kellermann für die Blinker oder Akrapovič für den Auspuff. Dadurch, dass das Modell allerdings nur 2 Jahre gebaut wurde ist die Auswahl auch auf dem freien Markt oder in Gebrauchtteilebörsen sehr begrenzt. Nach und nach möchte ich hier nun immer mehr Informationen zu dem Modell und den offiziellen Teilen aus dem Zubehörkatalog zusammentragen, mit welcher die Kawasaki 2009 ausgeliefert wurde.

DlzG & ride safe! 🏍️🍀